BARROSSA | KAFFEEBAR

BARROSSA | KAFFEEBAR

18. Juli 2025 / Andreas Kirchner

BARROSSA | KAFFEEBAR – dein Kaffeetreff in der Speicherstadt

Wenn du eine charmante, kleine Rösterei suchst, in dem du auch einen Kaffee trinken kannst, solltest du unbedingt einmal in der BARROSSA | KAFFEEBAR vorbeischauen. Hier bekommst du handverlesene Kaffeesorten, die direkt vor Ort geröstet werden. Die Atmosphäre ist entspannt und persönlich, ganz im Gegensatz zu dem Trubel, der manchmal in der Speicherstadt herrscht.

In der BARROSSA | KAFFEEBAR warten Kaffee und Speicherstadt-Flair

Das Café liegt in einem historischen Lagerhaus und verbindet modernes Design mit Industriecharme. Du nimmst einen Kaffee to go oder suchst dir ganz in Ruhe einen Platz an einem der kleinen Tische mit Blick auf das Ziegelfachwerk. In der Nähe erwarten dich weitere Highlights wie das Miniatur Wunderland oder das Deutsche Zollmuseum – ideal also, wenn du deinen Rundgang mit einer Kaffeepause verbinden möchtest.

Röstung, Geschmack, Genuss

Bei BARROSSA werden Bohnen aus verschiedenen Ursprungsländern selbst geröstet – unter fairen Bedingungen und mit handwerklicher Sorgfalt. Die liebevolle Zubereitung sorgt für volle Aromen und einen intensiven Geschmack. Da Kaffees ebenso verschieden wie Geschmäcker sind, gibt es natürlich auch jede Menge verschiedene Sorten: Filterkaffee, Espresso, Flat White oder Cold Brew und vieles mehr.

Mein Geheimtipp: Außerdem erwarten dich süße Speisen, leckere Pizzen, Sandwiches und ein täglich wechselnder Mittagstisch - ideal also auch für eine Mittagspause oder ein Essen mit Freunden.

10 Fakten zu BARROSSA | KAFFEEBAR, die du bestimmt noch nicht wusstest

  1. Die Rösterei brennt ihre Bohnen direkt im Speicherstadt-Keller.
  2. Die verwendeten Bohnen stammen von kleinen Farmen, zum Teil in Mikro-Lot-Qualität.
  3. Es gibt täglich wechselnde Kaffeesorten aus Lateinamerika, Afrika und Asien.
  4. Die Baristas sind Barrossa-eigene Geschmacksexperten und beraten gern.
  5. Du kannst ganze Bohnen oder gemahlenen Kaffee mitnehmen.
  6. Die Einrichtung ist bewusst minimalistisch – Beton, Holz, Metalltresen.
  7. Es wird auf Nachhaltigkeit geachtet – Mehrwegfilter und kompostierbare Becher.
  8. Gelegentlich finden Kaffeedegustationen oder Workshop-Abende statt.
  9. In Sommermonaten gibt es Cold Brew vom Fass.
  10. BARROSSA beliefert auch einige Restaurants und Büros in der Nähe.

Für wen lohnt sich ein Besuch bei BARROSSA | KAFFEEBAR?

Das Café ist ideal für dich, wenn du Wert auf guten Kaffee und ein ruhiges Ambiente legst – nach einem Spaziergang durch die Speicherstadt oder nach einem Besuch im Miniatur Wunderland. Auch für Paare oder Kollegen ist es ein passender Ort für eine Auszeit. Familien mit Kindern können hier einen kurzen Stopp einlegen, bevor es weitergeht. Für Mobilitätseingeschränkte ist der Zugang gut machbar – es gibt stufenfreie Wege zum Café.

Weitere wichtige Details zu BARROSSA | KAFFEEBAR

Was kostet ein Kaffee bei BARROSSA | KAFFEEBAR in der Speicherstadt?

Angebot Preis
Kaffee ab rund 4,00 €
Mittagstisch 6,50 €
Tagessuppe 3,50 €

Wann hat BARROSSA | KAFFEEBAR geöffnet?

Tag Uhrzeit
Montag–Donnerstag 09:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag–Sonntag 09:00 – 19:30 Uhr

Wie komme ich zu BARROSSA | KAFFEEBAR in der Speicherstadt?

  • Öffentlicher Nahverkehr: Steig an der U3-Station „Baumwall“ aus. Von dort gehst du etwa sechs Minuten Richtung Sandtorkai. Das Café liegt in einem der Speicherriegel mit Sicht auf kleine Kanäle.
  • Auto und Parkmöglichkeiten: Nutze das CONTIPARK Parkhaus Speicherstadt oder andere Parkhäuser in der Hafencity und geh dann zu Fuß weiter – das Café befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Adresse BARROSSA | KAFFEEBAR: Brook 10 – 20457 Hamburg

Kaffee zwischen Ziegeln und Kanälen

BARROSSA | KAFFEEBAR bietet dir hochwertigen Kaffee an einem Ort mit Geschichte und Atmosphäre. Für Stammgäste und Besucher ist es ein angenehmer Rückzugsraum mit entspannter Stimmung. Ob du eine Pause nach dem Museumsbesuch brauchst oder einfach bewusst genießen willst – das Café bringt dich mitten in der Speicherstadt zum Innehalten.
Andreas Kirchner

Ich bin Andreas Kirchner, Betreiber von hamburger-speicherstadt.de und begeisterter Hamburg-Fan. Die Speicherstadt fasziniert mich seit vielen Jahren – mit ihrer besonderen Architektur, den historischen Lagerhäusern und dem einmaligen Flair zwischen Geschichte und Moderne.

Mit dieser Seite möchte ich mein Wissen und meine Begeisterung teilen: von spannenden Hintergründen bis zu aktuellen Tipps für deinen Besuch. Alles, was du hier liest, entsteht mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.

hamburger-speicherstadt.de

Dein Führer durch die historische Speicherstadt Hamburgs